- der Sortimenter
- - {bookseller} người bán sách
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Sortimenter — Buchhändler, im heutigen Sprachgebrauch Inhaber oder Angestellter im Bucheinzelhandel, ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Inhaltsverzeichnis 1 Berufsbild 2 Ausbildung 3 Die Vergütung während der Ausbildung… … Deutsch Wikipedia
Sortimenter — Sorte »Art, Gattung; Güteklasse, Qualität«: Bei der Entlehnung dieses seit dem 16. Jh. allgemein üblichen Handelswortes sind frz. sorte »Art; Qualität« und entsprechend it. sorta, das selbst wohl aus dem Frz. stammt, gleichermaßen beteiligt.… … Das Herkunftswörterbuch
Sortimenter — Sortimentsbuchhändler * * * Sor|ti|mẹn|ter 〈m. 3; kurz für〉 Sortimentsbuchhändler * * * Sor|ti|mẹn|ter, der; s, (Jargon): in einem ↑ Sortiment (2) tätiger Buchhändler. * * * Sortimẹnter der, s/ … Universal-Lexikon
Sortimenter — Sor|ti|men|ter der; s, : Angehöriger des Sortimentsbuchhandels, Ladenbuchhändler … Das große Fremdwörterbuch
Buchhandel der Antike — Obwohl in der klassischen Antike die gängige Form der Textverbreitung die private Abschrift war, muss es schon früh auch einen Buchhandel gegeben haben. Inhaltsverzeichnis 1 Griechenland bis zum Hellenismus 2 Rom und römisches Reich 2.1 Autoren … Deutsch Wikipedia
Bedingtverkehr — Der Konditionshandel, auch á codition oder Bedingtverkehr genannt, folgte dem Tausch und dem Nettohandel auf dem deutschen Buchmarkt Ende des 18. Jahrhunderts. Neben dem Barverkehr ist er bis heute eine der Haupthandelsformen im deutschen… … Deutsch Wikipedia
Konditionshandel — Der Konditionshandel, auch à condition oder Bedingtverkehr genannt, folgte dem Tausch und dem Nettohandel auf dem deutschen Buchmarkt Ende des 18. Jahrhunderts. Neben dem Barverkehr ist er bis heute eine der Haupthandelsformen im deutschen… … Deutsch Wikipedia
Nachdruck [2] — Nachdruck, die Verletzung eines fremden Verlagsrechtes durch Vervielfältigung eines literarischen od. artistischen Erzeugnisses. Dem bloßen Wortsinn nach bedeutet zwar N. jeder Wiederabdruck eines schon gedruckten Werkes, allein der… … Pierer's Universal-Lexikon
Buchhandel — Buchhandel, die gewerbsmäßige Herstellung und Verbreitung von literarischen Erzeugnissen als Handelsobjekt. Der B. zerfällt in 1) Verlagsbuchhandel (Herstellung der Bücher behufs Verkaufs); 2) Sortimentsbuchhandel (Vertrieb der Verlagsartikel der … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Buchhandel — Sortimentsbuchhandlung Buchhandel ist der Vertrieb von Büchern, Druckwerken und anderen Medien. Typische Vertriebsform ist das Ladengeschäft, die Buchhandlung. Der fachliche Sprachgebrauch unterscheidet zwischen herstellendem Buchhandel… … Deutsch Wikipedia
Sortimentbuchhandel — Sortimentsbuchhandlung Buchhandel ist der Vertrieb von Büchern, Druckwerken und anderen Medien. Typische Vetriebsform ist das Ladengeschäft, die Buchhandlung. Der fachliche Sprachgebrauch unterscheidet zwischen herstellendem Buchhandel… … Deutsch Wikipedia